Teste Shopify jetzt 3 Tage kostenlos und finde heraus, ob es das richtige Shopsystem für dich ist! In diesem Leitfaden erfährst du alles über die Shopify Preise, Kosten und Gebühren. Wir helfen dir, den passenden Plan für dein Business zu finden.
Shopify: Benutzerfreundlich, flexibel und skalierbar
Shopify ist extrem benutzerfreundlich und flexibel. Wähle aus unzähligen Apps, Themes und Funktionen genau die Bausteine, die du für deinen Online-Shop brauchst. So kannst du deinen Shop individuell gestalten und optimal an deine Bedürfnisse anpassen. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten von Shopify!
Was kostet Shopify?
Monatliche Gebühren
Für deinen Shopify-Shop fallen monatliche Gebühren an. Diese decken alle technischen Aspekte ab, die für den Betrieb eines Online-Shops notwendig sind. Dazu gehören:
- Hosting und Server
- Wartung und Updates der Software
- Sicherheitsmaßnahmen wie SSL-Zertifikate
Transaktionsgebühren
Zusätzlich zu den monatlichen Gebühren fallen Transaktionsgebühren an, wenn Kunden in deinem Shop bezahlen. Die Höhe der Gebühren hängt vom gewählten Zahlungsanbieter ab. Mit Shopify Payments kannst du diese Gebühren minimieren oder sogar ganz vermeiden. Mehr zu Shopify Payments, haben wir dir hier zusammengefasst.
Die verschiedenen Preispläne und Shopify Gebühren
Shopify bietet verschiedene Preispläne für unterschiedliche Bedürfnisse und Unternehmensgrößen. Jeder Plan beinhaltet Hosting, Sicherheitsupdates und Support. Die wichtigsten Unterschiede liegen im Funktionsumfang und den Transaktionsgebühren.
- Shopify Basic: 36 Euro pro Monat
- Shopify: 105 Euro pro Monat
- Shopify Advanced: 384 Euro pro Monat
Hinweis: Bei jährlicher Zahlung sparst du bis zu 25 %. Für Unternehmen mit hohem Bestellvolumen gibt es die Enterprise-Lösung Shopify Plus. Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel Shopify vs. Shopify Plus. Bei individuellen Fragen kannst du uns jederzeit kontaktieren.
Shopify Preis-Pläne im Detail
Basic
Der Shopify Basic Plan ist ideal für Einsteiger und kleine Unternehmen, die gerade erst mit dem Online-Handel starten. Er bietet alle grundlegenden Funktionen, um einen professionellen Online-Shop zu erstellen und zu betreiben.
Was zeichnet den Basic Plan aus?
- Einfacher Einstieg: Mit dem Basic Plan kannst du ohne technische Vorkenntnisse einen voll funktionsfähigen Online-Shop erstellen.
- Unbegrenzte Produkte: Verkaufe so viele Produkte, wie du möchtest – ohne Beschränkungen.
- Essentielle Funktionen: Der Basic Plan enthält alle wichtigen Funktionen für den Start, wie z. B. einen integrierten Blog, die Shopify Betrugsrisikoanalyse, Rabattcodes und ein kostenloses SSL-Zertifikat.
- 24/7-Support: Bei Fragen und Problemen steht dir der Shopify-Support rund um die Uhr zur Verfügung.
Was fehlt im Basic Plan?
- Automatisierungen: Im Basic Plan fehlen Automatisierungsfunktionen wie Workflows und Versandregeln, die in den höheren Plänen enthalten sind.
- Berichte: Der Basic Plan bietet nur grundlegende Berichte. Umfassendere Analyse-Tools sind in den höheren Plänen verfügbar.
- Mitarbeiterkonten: Im Basic Plan kannst du nur 2 Mitarbeiterkonten erstellen.
Kosten: 36 Euro pro Monat
Transaktionsgebühren:
- 2,1 % + 0,30 Euro pro Bestellung für europäische Kreditkarten
- 2,0 % für externe Zahlungsanbieter (außer Shopify Payments
Der Shopify-Plan
Der Shopify-Plan ist die beliebteste Wahl unter Shopify-Nutzern. Er bietet alle Funktionen des Basic Plans und zusätzlich einige wertvolle Features, die dir helfen, dein Business effizienter zu gestalten und zu skalieren.
Du kannst manuelle Prozesse in effiziente Workflows umwandeln, wodurch dein Unternehmen optimal skalieren kann. Weitere Informationen findest du in unserem Beitrag Prozesse automatisieren mit Shopify Flow.
Was zeichnet den Shopify-Plan aus?
- Prozessautomatisierung: Automatisiere wiederkehrende Aufgaben mit Workflows. So sparst du Zeit und optimierst deine Prozesse.
- Professionelle Berichte: Erhalte detaillierte Einblicke in dein Business mit umfangreichen Berichten und Analysen.
- Geschenkgutscheine: Biete deinen Kunden Geschenkgutscheine an – eine beliebte Möglichkeit, den Umsatz zu steigern.
- Mehr Mitarbeiterkonten: Verwalte deinen Shop mit bis zu 5 Mitarbeitern.
Was fehlt im Shopify-Plan?
- Versandkosten von Drittanbietern: Im Shopify-Plan können Sie keine Versandkosten von Drittanbietern direkt im Checkout anzeigen lassen. Diese Funktion ist im Advanced Plan enthalten.
- Zollgebühren und Einfuhrsteuern: Die Berechnung und der Einzug von Zollgebühren und Einfuhrsteuern im Checkout ist erst im Advanced Plan möglich.
- Erweiterte Berichte: Der Shopify-Plan bietet nicht alle Berichtsfunktionen, die im Advanced Plan verfügbar sind.
Kosten: 105 Euro pro Monat mit reduzierten Transaktionsgebühren von 1,8 % + 0,30 Euro.
Shopify Advanced
Der Shopify Advanced Plan ist ideal für etablierte Unternehmen mit hohem Umsatz und komplexen Anforderungen. Er bietet alle Funktionen des Shopify-Plans plus zusätzliche Features für erfahrene Händler.
Was zeichnet den Advanced Plan aus?
- Versandkosten von Drittanbietern: Zeige deinen Kunden die Versandkosten von Drittanbietern direkt im Checkout an.
- Zollgebühren und Einfuhrsteuern: Berechne und ziehe Zollgebühren und Einfuhrsteuern im Checkout für internationale Bestellungen ein.
- Erweiterte Berichte: Erhalte detaillierte Einblicke in dein Business mit umfangreichen Berichten und individuellen Report Builder.
- Mehr Mitarbeiterkonten: Verwalte deinen Shop mit bis zu 15 Mitarbeiter.
Was fehlt im Advanced Plan?
- Unbegrenzte Skalierbarkeit: Für hohes Bestellvolumen und individuelle Anpassungen ist Shopify Plus die bessere Wahl.
Kosten: 384 Euro pro Monat mit Transaktionsgebühren von 1,6 % + 0,30 Euro. Ideal für etablierte Unternehmen, die im E-Commerce erfolgreich sind und weiter wachsen möchten.
Shopify Plus: Die Enterprise-Lösung für hohe Ansprüche
Shopify Plus ist die Enterprise-Lösung von Shopify und richtet sich an große Unternehmen und schnell wachsende Marken mit hohem Bestellvolumen und komplexen Anforderungen. Die Plattform bietet maximale Flexibilität, Skalierbarkeit und Individualisierungsmöglichkeiten.
Was zeichnet Shopify Plus aus?
- Unbegrenzte Skalierbarkeit: Shopify Plus wächst mit deinem Business und kann selbst extrem hohe Bestellvolumen verarbeiten.
- Maximale Flexibilität: Passe deinen Shop exakt an deine Bedürfnisse an. Integriere individuelle Lösungen, automatisierte Workflows und gestalte einzigartige Checkout-Prozesse.
- Individuelle Anpassungen: Erstelle mit Shopify Plus ein einzigartiges Markenerlebnis für deine Kunden. Entwickle maßgeschneiderte Funktionen und integriere externe Systeme über die umfangreiche API.
- Exklusive Features: Nutze exklusive Shopify Plus Features wie Launchpad für Flash Sales, den Script Editor für individuelle Anpassungen und Flow für die Automatisierung von Aufgaben.
Vorteile von Shopify Plus:
- Steigerung der Effizienz: Automatisierte Prozesse und optimierte Workflows sparen Zeit und Ressourcen.
- Umsatzsteigerung: Ein optimiertes Einkaufserlebnis und individuelle Marketingkampagnen führen zu mehr Umsatz.
- Verbesserte Kundenzufriedenheit: Ein reibungsloser Checkout-Prozess und persönlicher Support sorgen für zufriedene Kunden.
- Zukunftssicherheit: Shopify Plus wächst mit deinem Business und bietet alle Möglichkeiten für zukünftige Expansionen.
Wann lohnt sich Shopify Plus?
Shopify Plus ist die richtige Wahl für dich, wenn:
- Du hohe Umsätze und Bestellvolumen erzielst.
- Du komplexe Anforderungen an deinen Online-Shop hast.
- Du individuelle Lösungen und Integrationen benötigst.
- Du dir maximale Flexibilität wünschst.
Mehr über Shopify Plus erfährst du auf unserem Blog.
Wann solltest du deinen Plan ändern?
Du kannst deinen Shopify-Plan jederzeit wechseln – egal, ob du ein Upgrade oder Downgrade wünschst. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, deinen Shop optimal an dein aktuelles Business anzupassen.
Unsere Empfehlung: Wenn du gerade erst startest, empfehlen wir dir, mit dem Shopify Basic Plan zu beginnen. So hast du geringe Kosten und kannst dich auf die wichtigsten Funktionen konzentrieren. Wenn dein Business wächst und du mehr Features benötigst, kannst du jederzeit auf einen höheren Plan upgraden.
Welcher ist der beste für dich?
Die Wahl des richtigen Shopify-Plans hängt von verschiedenen Faktoren ab, vor allem von deinem monatlichen Umsatz und den benötigten Funktionen. Hier ist eine Empfehlung als Orientierungshilfe:
|
Empfohlener Plan |
Begründung |
|
|
Basic |
Günstiger Einstieg mit allen wichtigen Funktionen |
|
|
Shopify |
Niedrigere Transaktionsgebühren, mehr Features |
|
|
Advanced |
Erweiterte Funktionen, optimiert für hohe Umsätze |
|
|
Shopify Plus |
Maximale Skalierbarkeit, Flexibilität und Individualisierung |
Hinweis: Diese Tabelle dient nur als grobe Richtlinie. Die beste Wahl hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab.
Du bist dir unsicher, welcher Plan der richtige für dich ist? Wir beraten dich gerne!
Transaktionsgebühren: So sparst du Geld
Zusätzlich zu den Shopify-Gebühren spielen auch die Transaktionsgebühren eine wichtige Rolle bei der Auswahl deines Pricing Plans. Wenn dein Business bereits hohe Einnahmen generiert, kann es sich lohnen, den Shopify Plan oder den Advanced Plan zu wählen, um von den niedrigeren Provisionen zu profitieren.
Die Wahl des richtigen Zahlungsanbieters
Mit Shopify Payments entfallen zusätzliche Gebühren für manuelle Zahlungen wie Überweisungen oder Rechnungen. Die Auswahl des richtigen Zahlungsanbieters ist entscheidend für reibungslose Transaktionen. Oft ist es komplex, mehrere Zahlungsanbieter zu integrieren – doch genau das ist für erfolgreichen Verkauf unerlässlich. Das führt schnell zu unübersichtlichen Zahlungen und Belegen. Shopify Payments löst dieses Problem, indem es dir ermöglicht, alle wichtigen Zahlungsoptionen wie PayPal, Kreditkarten, Klarna und Apple Pay einfach in deinen Shop zu integrieren. Alle Zahlungen sind direkt in deinem Dashboard sichtbar, sodass du dich um nichts mehr kümmern musst.