5 Minuten
05. April 2024
Die Verbindung von E-Commerce und stationärem Handel ist heute wichtiger denn je. Wenn du deine physischen Geschäfte mit deinem Online-Shop verknüpfen möchtest, brauchst du ein flexibles und effizientes POS-System. Shopify POS ist dafür die ideale Lösung. Es ist mehr als nur eine Kasse – es ist ein zentrales Tool für Verkaufsdaten, Kundentransaktionen und Lagerverwaltung, das dein Einkaufserlebnis online und offline nahtlos verbindet.
In diesem Artikel bekommst du einen klaren Überblick: Was ist Shopify POS? Welche Funktionen bringt es mit? Und vor allem – welche Vorteile hat es für dein Business?
Was ist ein Point of Sale (POS)?
Kurz gesagt: Der Point of Sale (POS) ist der Ort, an dem der Kauf abgeschlossen wird. Früher war das vor allem die klassische Ladentheke. Heute reicht der POS vom physischen Store bis zum digitalen Checkout in deinem Online-Shop.
Stell dir vor: Du bist in einem Geschäft oder stöberst online und findest genau das Produkt, das du willst. Der Kaufimpuls passiert genau dort – am Point of Sale. Für dich als Händler:in ist das der perfekte Moment, nicht nur den Verkauf abzuwickeln, sondern deinen Kund:innen ein Einkaufserlebnis zu bieten, das sie wiederkommen lässt.
Lesetipp: 7 Tipps, wie Kundenbindung auch im E-Commerce funktioniert
Shopify POS im Überblick
Funktionen und Features von Shopify POS
Shopify POS ist weit mehr als eine Registrierkasse. Es verbindet deinen Laden mit deinem Online-Shop und bietet dir ein echtes Omnichannel-System: Zahlungen annehmen, Lagerbestände verwalten, Kundenprofile speichern und detaillierte Verkaufsberichte erstellen – alles synchronisiert sich in Echtzeit.
Die Shopify POS Integration ist denkbar einfach. Mit der Shopify POS App wird jedes Smartphone oder Tablet zum vollwertigen Kassensystem. Kartenzahlungen, Barcode-Scans, Belegdruck – alles ist möglich, und alles wird automatisch mit deinem Online-Shop abgeglichen.

Omnichannel-Vorteile für Online-Shop und Retail
Mit Shopify POS können deine Kund:innen nahtlos zwischen Online- und Offline-Shopping wechseln. Ein Beispiel: Produkte, die online gekauft wurden, können im Laden zurückgegeben werden – und umgekehrt.
Neu seit der Shopify Editions Summer 2025: Du kannst Käufe am POS sogar aufteilen – ein Teil wird direkt mitgenommen, der andere bequem nach Hause geliefert.
Mehr dazu liest du in unserem Artikel Shopify Editions Sommer 2025.
Shopify POS Lite vs. Pro
Shopify unterscheidet grundsätzlich zwischen zwei Versionen: Shopify POS Lite und die Pro-Version.
Shopify POS Lite – Grundfunktionen
- In jedem Shopify-Plan ohne Zusatzkosten enthalten
- Zahlungen annehmen, Bestände verwalten, Belege per E-Mail verschicken
- Ideal für kleinere Unternehmen ohne komplexe Mitarbeiterverwaltung
Shopify POS Pro – erweiterte Features
- Verwaltung von Mitarbeiterrollen, detaillierte Kundenprofile, umfangreiche Reports
- Omnichannel-Funktionen: Warenkörbe speichern, online gekaufte Produkte im Laden umtauschen
- Kosten: 79 € pro Monat und Standort
- Besonders geeignet für wachsende Marken mit mehreren Standorten

Shopify POS Vorteile für dein Business
Shopify POS ist nicht nur ein simples Kassensystem – von einer effizienten Abwicklung von Verkäufen bis hin zur präzisen Bestandsverwaltung bietet es dir sämtliche Funktionen und Informationen an einem zentralen Ort.
#1 Zentrales Inventar-Management:
Mehrere Verkaufskanäle – ein Ort für die Datenverwaltung. Alle Bestände werden kanalübergreifend synchronisiert. So hast du immer den Überblick, ob Produkte in deinem Lager oder in einer deiner Filialen vorrätig sind.
#2 Synchronisierte Kundendaten:
Was für Bestandsdaten gilt, gilt auch für Kundendaten. Kund:innen, die sich im Geschäft registrieren, werden automatisch mit deinem Shopify-Shop synchronisiert. So kannst du ihnen personalisierte Angebote machen, Treueprogramme nutzen und die Kundenbindung stärken.
#3 Effiziente Geschäftsabläufe:
Shopify POS macht den Arbeitsalltag einfacher und schneller – für dich und dein Team. Rabatte, Bestseller und Retouren lassen sich in wenigen Klicks abwickeln. Das spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Store.
Internationale Unterschiede und Besonderheiten
Grundsätzlich ist Shopify POS in allen relevanten Märkten verfügbar, jedoch gibt es länderspezifische Besonderheiten. Während z. B. in Deutschland die Barzahlung nach wie vor weit verbreitet ist, setzen andere Länder stärker auf Kreditkartenzahlungen.
Zudem gibt es derzeit noch Einschränkungen für Shopify Payments in der Schweiz und in Österreich. Prüfe also vor dem Start, welche Zahlungsmethoden und Hardware in deinem Land optimal funktionieren.
Shopify POS: die richtige Lösung für dich?
Wenn du deinen Online-Shop mit deinem stationären Geschäft verbinden willst – oder ein mobiles Kassensystem für Messen und Pop-up-Stores suchst – ist Shopify POS die perfekte Lösung. Mit Echtzeit-Bestandsupdates, synchronisierten Kundendaten und einem nahtlosen Omnichannel-Erlebnis wird dein POS zur zentralen Steuerung deines Business.
Du willst wissen, welche Variante zu deinem Business passt – und was es dich konkret kostet? Dann schau dir unsere Shopify POS Services an oder schreib uns direkt.